Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap

Fotogalerie

Rückblick auf einen gelungenen Tagesausflug

Rückblick auf einen gelungenen Tagesausflug des OGV-Sondernheim

Einen wunderschönen Tagesausflug zur Landesgartenschau in Eppingen im Landkreis Heilbronn erlebten die Mitreisenden des OGV-Sondernheim Anfang August. Der Ausflug startete bei bestem Wetter und bereits auf der Hinfahrt war die Stimmung im Bus heiter erwartungsvoll, hatten doch die Teilnehmenden lange auf derartige Ausflüge verzichten müssen.

Beim obligatorischen Zwischenhalt auf halber Strecke wurde zuerst einmal zünftig gefrühstückt.
Bei Kaffee, Kuchen, Brötchen und deftigem Brot, Käse und Pfälzer Wurstspezialitäten stärkten sich die Reisenden beim gemeinsamen Picknick, bevor es, frisch gestärkt und bestens gelaunt, wieder „Bitte alle einsteigen“ hieß.

In Eppingen angekommen erwartete die Gruppe aus Sondernheim dann ein herrlicher Tag mit einer Fülle von gärtnerischen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten im weitläufigen Gartenschaugelände und in der Eppinger Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern. In kleineren und größeren Grüppchen erwanderten sich die Teilnehmenden alle Ecken und Winkel der Gartenschau und des Städtchens und genossen so einen wundervollen Tag.

Kurz vor der verabredeten Heimreise gab es noch eine schöne musikalischen Überraschung in Form eines hervorragenden Beat-Box-Künstlers und einer hörenswerten A-Capella-Gruppe, die nacheinander auf der großen LGA-Bühne ihre Auftritte hatten.

Am späten Nachmittag traf sich die fröhliche Reisegruppe wieder vollzählig am Bus und trat die Heimreise nach Sondernheim an, wo man sich noch bis in den Abend hinein in einem gemütlichen Innenhof über den gelungenen Tagesausflug austauschen und die übrig gebliebenen Reste des Picknicks verzehrte.

(Bilder: OGV-Sondernheim)

Ein kleines Dankeschön muss sein

Mit zwei großen Paketen Apfelsaft vom vereinseigenen Apfelgarten und zwei Exemplaren des Germersheimer Stadtanzeigers bedankte sich die Vorsitzende des Obst- und Gartenbau-Vereins Sondernheim 1952 e.V., Carola Fenske, am vergangenen Donnerstag beim stellvertretenden Marktleiter Thomas Lindner im GLOBUS Baumarkt in Germersheim für die großzügige Pflanzenspende, die der Markt zum diesjährigen Gartenflohmarkt das OGV-Sondernheim beigesteuert hatte.

Dank dieser großen sowie zahlreicher kleinerer Spenden konnte der Verein bei seinem Gartenflohmarkt am 1. Mai 2022 einen ordentlichen Erlös für die Vereinskasse erzielen.
Der Gartenflohmarkt im idyllischen Innenhof des Gasthauses Zum Schwanen hatte, nicht zuletzt wegen des guten Wetters und der zahlreichen Radelbegeisterten großen Anklang gefunden.

Gartenflohmarkt 1. Mai 2022

Kleiner Verein - großer Erfolg

So lautet das Resümee des Obst- und Gartenbauvereins Sondernheim e.V., der am vergangenen Sonntag, dem 01. Mai, seinen mittlerweile 6. Gartenflohmarkt veranstaltet hat.

Nicht nur das gute Wetter hat bestens gepasst, sondern vor allem auch das gute Zusammenspiel aller Mitwirkenden mit den aktiven OGV-Vereinsmitgliedern, die selbstgezogene Gemüsepflanzen wie z.B. Tomaten, Salate und allerlei Kräuter, aber auch Blumen, Gartenutensilien sowie einige seltene Pflanzenraritäten sowie liebevoll dekorierte und teils aufwändig beschrifteten Ausstellungsstücke zum Besten boten.

Das abwechslungsreiche Angebot und die heimelige Atmosphäre im wunderbar hergerichteten Innenhof des Gasthauses zum Schwanen in Sondernheim lockten den ganzen Tag über interessierte und kauffreudige Besucherinnen und Besucher an. Angeregt konnten sich diese über Pflanzen, Hege und Pflege in Haus und Garten oder dies und jenes austauschen und so, ganz entspannt, miteinander ins Gespräch kommen.

Ein besonderes Highlight beim Gartenflohmarkt war die Teilnahme des weithin bekannten und gefragten Korbmachers Edmund Gehrlein aus Westheim. Er hat den Besucherinnen und Besuchern gleich im Eingangsbereich zum Innenhof seine weit gefächerte Handwerkskunst eindrucksvoll vorgeführt und mit seinen exquisiten und kunstvollen Korbwaren begeistert.

Während die beiden Schwanen-Wirtinnen ihre Gäste drinnen in der Wirtsstube und draußen im hauseigenen Biergarten mit Pfälzer Spezialitäten sowie mit selbstgemachten Kuchen und Torten verwöhnten, sorgten die Mitglieder des OGV-Sondernheim im Innenhof des Schwanen für reges Treiben.

Dem Germersheimer GLOBUS-Baumarkt gilt ein besonders herzlicher Dank für die sehr großzügige und vielfältige Pflanzenspende, die die Kauflaune der vielen Besucherinnen und Besucher beflügelt hat. Viele davon kamen während ihrer sonntäglichen Radtour, viele kamen im Zuge des kreisweiten Aufrufes „Radel ins Museum“ durch Sondernheim und machten einen Zwischenhalt im Gasthaus Zum Schwanen. Die Gemeinschaft der Aussteller bot ein breit gefächertes Angebot und so konnte der OGV-Sondernheim einen guten Erlös für die Vereinskasse erzielen.

Ein großes Dankeschön geht an die beiden Wirtinnen des Gasthauses zum Schwanen, an die vielen privaten Spender und Sponsoren sowie an alle Mitwirkenden und die fleißigen Helferinnen und Helfer aus den Reihen des OGV- Sondernheim e.V. Mit diesem gelungenen Gartenflohmarkt hat er gezeigt, dass auch ein kleiner Verein wirklich Großes leisten kann.

Bilder: Michaela Kastl-Bastian (OGV)

Frühschoppenkonzert - Locomotive Brass, 25.08.2019

Ab an die Saar…

... unter diesem Motto haben sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Sondernheim gemeinsam mit Freunden und Verwandten am Samstag, den 29. September, mit dem Busunternehmen Trischan aus Kandel auf die Fahrt in Richtung Mettlach begeben. Natürlich gab es unterwegs die obligatorische Rast, mit frischen Brötchen, Wurst und Käse, Kaffee und Kuchen und reichlich Getränken, um die müden Reisenden, die zu einer unmenschlichen Zeit am Samstag früh aufstehen mussten, um dann um 7 Uhr startbereit zu sein, munter, satt und zufrieden zu bekommen und auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten.

Nachdem dann auch erfolgreich die Grenze zum Saarland überwunden werden konnte, war das Ziel, der Schiffsanleger in Mettlach, bald erreicht. Das erste Ereignis, eine Schiffsreise mit dem „Saarstern“ auf der Saarschleife, war sehr entspannend, zwar mit recht frischen Temperaturen, aber bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein. Zuerst die Durchfahrt durch die Schleuse, dann der Blick auf die sich langsam mit Herbstfärbung bedeckenden Berghänge links und rechts der Saar und dann noch der Ausblick auf den Cloef und den Baumwipfelpfad haben diese Schiffsreise für alle zu einem sehr schönen und abwechslungsreichen Ereignis gemacht.

Anschließend – natürlich nach einer weiteren Vesper (jeder weiß, dass Schifffahrten hungrig machen…) – ging es in die Alte Abtei, den Unternehmenshauptsitz von Villeroy und Boch. Besonders die prachtvoll gedeckten Tische mit den verschiedensten Servicen dieses Unternehmens Tischdekorationen haben es allen sehr angetan.

Nach einem Rundgang durch die Erlebniswelt Villeroy und Boch wurde die Umgebung erkundet, insbesondere ein Antikmarkt auf dem kleinen Marktplatz nebenan, auf dem man dann Restbestände von Geschirr dieser Marke, aber auch allerlei andere schöne Dinge finden konnte. Und dann hieß es: Shoppen im Villeroy und Boch-Outlet Center, bis die Tüte reißt! Doch schnell haben dann alle festgestellt, dass sie eigentlich nichts mehr brauchen, zuhause sind die Schränke voll mit Geschirr, das vor sich hinstaubt… aber dann finden sich doch noch ein kleines Milchkännchen und eine schon lange gesuchte Teekanne, die dann den Weg zurück in die Pfalz nehmen.

Am Ende eines langen aber sonnigen Tages fanden alle, dass es ein schöner und abwechslungsreicher Ausflug war, der dann auch wieder mit einem Vesper am Abend auf dem Heimweg beendet wurde. Und nächstes Jahr wird es ganz sicher wieder einen schönen Ausflug mit dem Obst- und Gartenbauverein Sondernheim geben, das steht jetzt schon fest!

(Fotos von Michaela Kastl-Bastian und Dr. Marietta Kaszkin-Bettag)

Ab an die Saar

Frühschoppen Ziegelei Sondernheim

Ausflug Insel Mainau am 1. Juli 2017

Gartenflohmarkt

Unser dritter Gartenflohmarkt war wieder ein voller Erfolg. Das Wetter spielte mit. Trotz weniger Sonnenstrahlen, kamen sehr viele Besucher und waren in bester Kauflaune.

Danke an alle Standbetreiber.

Die Beschicker boten viele Stauden, Gräser und Gemüsepflanzen an. Ebenso wurden regionale Produkte, wie selbst hergestellte Gelees und Schnäpse angeboten.

Ein ganz besonderer Dank geht an Familie Haag, die uns unentgeltlich die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte! !!! DANKE !!!

Im nächsten Jahr wollen wir den Gartenflohmarkt wieder anbieten. Hoffentlich mit gleichem Erfolg.

Bei der Jahreshauptversammlung wurden geehrt: Herr Bernd Brodback für 60 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit und Herr Thomas Brock für 25 Jahre.

Sie erhielten vom Vorsitzenden eine Urkunde und ein Weinpräsent.

Ende August ein Konzert in der Ziegelei

14.05.2016 Insektenhotel

Am Samstag, 14.05.2016 wurde im Kies unser Insektenhotel unter Teilnahme von vielen Mitgliedern aufgestellt und eingeweiht. Herr Ofer vom Natur- und Vogelschutzverein Germersheim hat mit seinen Helfern das Insektenhotel und 10 Nistkästen für uns angefertigt.

Wir sagen ganz herzlichen Dank. Danke auch Herrn Haag (Ziegelei Sondernheim) für den Transport des Insektenhotels zum Kies. Nach getaner Arbeit wurden die Anwesenden zum Umtrunk eingeladen.

01.05.2016 Gartenflohmarkt

Unser zweiter Gartenflohmarkt war wieder ein voller Erfolg. Das Wetter spielte mit. Trotz einiger stürmischen Wehen, kamen sehr viele Besucher und waren in bester Kauflaune. Danke an alle Standbetreiber.

Die Beschicker boten viele Stauden, Gräser und Gemüsepflanzen an. Ebenso wurden regionale Produkte, wie selbst hergestellte Gelees und Schnäpse angeboten.

Ein ganz besonderer Dank geht an Familie Haag, die uns unentgeltlich die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte! !!! DANKE !!!

Im nächsten Jahr wollen wir den Gartenflohmarkt wieder anbieten. Hoffentlich mit gleichem Erfolg.

12.-13.12.2015 Christkindlmarkt in Sondernheim

Der OGV war auch hier wieder mit einem schönen Stand und zahlreichen eigenen Produkten vertreten.

Sonntag 30. August 2015, 11:00 Uhr

Frühschoppen mit DINGSBUMS in der Ziegelei Sondernheim

Adventsmarkt 2014...

...im Gasthaus Schwanen in Sondernheim

Adventsmarkt 2013...

...im Gasthaus Schwanen in Sondernheim

Ausflug nach Bad Wimpfen 2003

Ausflug 2003 nach Bad Wimpfen, mit einer Bootsfahrt von Heilbronn nach Gundelsheim
Am 13.09.2003

   

© 2015 Obst- und Gartenbauverein Sondernheim e.V. · Telefon: 07274/6236 · E-Mail: ogv-sondernheim@gmx.de · Webdesign by webarea51.de